Mini-Taschenwaage OnBalance DJ-100-BK (Bitte Batteriegesetz beachten)
Eine Waage, die uns beim Test durch ihre Bauweise, die exakten Ergebnisse und den günstigen Preis begeistert hat. Perfekt für den schnellen und mobilen Einsatz!
Diese kompakte Miniwaage hat lediglich die Größe eines flachen Schmucketuis und passt so in jede Hosentasche. Die Waage verfügt über 6 umschaltbare Wägeeinheiten, Tara- und Kalibrier-Funktion. Über das hintergrundbeleuchtete LED-Display können die Wägeergebnisse jederzeit leicht abgelesen werden. Trotz des kompakten Formats liefert diese Mini-Taschenwaage genaue Ergebnisse.
Technische Daten:
- Wägeeinheiten: g / oz / ozt / dwt / ct / gn
- Wägebereich max.: 100,00 g / 3,527 oz / 3,215 ozt / 64,30 dwt / 500,00 ct / 1543,2 gn
- Ablesbarkeit: 0,01 g / 0,001 oz / 0,001 ozt / 0,01 dwt / 0,05 ct / 0,1 gn
- Gewicht inklusive Verpackung: 85 g
- Größe Verpackung: 97 x 64 x 23 mm
- Waage Nettogewicht (mit/ohne Batterien): 85 g/63 g
- Waage Größe: 95 x 63 x 19 mm
- Wägeplatte: 51 x 53 mm
- LCD-Display: 13 x 28 mm
- Stromversorgung: 2 x AAA-Batterien (inklusive)
- Kalibrierungsgewicht: 100 g (optional)
Lieferumfang:
- Digitale Miniwaage der DJ100-Serie mit Deckel/Tray
- 2 x AAA-Batterien
- Benutzerhandbuch
Wiegen:
- Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die Waage einzuschalten.
- Legen Sie den Gegenstand in die Mitte der Wägeplatte.
- Lesen Sie den Wert auf dem Display ab.
Sie können die MODE-Taste drücken, um zwischen den Wägeeinheiten umzuschalten.
- Die automatische Abschaltfunktion der Waage schaltet die Waage nach 3 Minuten Inaktivität aus, oder Sie können die ON/OFF-Taste drücken, um die Waage sofort auszuschalten.
Tara-Funktion:
Mit der Tara-Funktion können Sie das Gewicht eines Behälters subtrahieren, so dass das Display nur das Gewicht des Inhalts anzeigt.
- Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Platte.
- Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gewicht des Behälters zu subtrahieren.
- Fügen Sie den Behältern Gegenstände hinzu, um deren Gewicht auf dem Display anzuzeigen.
Genauigkeit:
Ihre Waage ist werkseitig kalibriert, so dass für die meisten Anwender eine erneute Kalibrierung nicht notwendig sein wird. Sie sollten dennoch die Genauigkeit Ihrer Waage regelmäßig mit einem entsprechendem Kalibriergewicht überprüfen und bei Bedarf eine Kalibrierung durchführen.
Kalibrierung:
Die Kalibrierung der Waage überschreibt die Werkskalibrierung und wirkt sich bis zu einer erneuten Kalibrierung direkt auf die Genauigkeit der Wiegeergebnisse aus. Verwenden Sie daher zur Kalibrierung stets die für die jeweilige Waage benötigten exakten Kalibriergewichte.
- Stellen Sie die Waage auf eine flache und ebene Fläche
- Lassen Sie die Waage einige Minuten stehen, damit sich diese auf die Raumtemperatur einstellen kann.
- Drücken Sie ON/OFF, um die Waage einzuschalten, und warten Sie, bis sich die Waage stabilisiert hat.
- Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, bis auf dem Display "CAL" angezeigt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass sich nichts auf der Platte befindet, und drücken Sie dann die MODE-Taste, um den Nullpunkt zu kalibrieren.
- Auf der Anzeige wird nun das von der Waage benötigte Kalibriergewicht "100 g" angezeigt.
- Stellen Sie das 100 g Kalibriergewicht möglichst exakt in die Mitte der Wägeplatte.
- Das Display zeigt "PASS" an und kehrt dann in den normalen Wiegemodus zurück.
- Der Kalibriermodus ist damit beendet und sie können nun die Waage ausschalten oder mit dem Wiegen fortfahren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de