Karat-Milligramm-Waage OnBalance SEN-250 (Bitte Batteriegesetz beachten)
Diese neue Karatwaage von OnBalance für den professionellen Einsatz ist kompakt und tragbar. Im Lieferumgang enthalten ist eine praktische Wägeschale für Edelsteine, eine arretierbare Pinzette, Kalibrierungsgewichte und ein USB-Netzkabel - alles sicher untergebracht in einem Hartschalenetui mit Reißverschluss. Die Waage verfügt zusätzlich über eine Zähl-, Tara- und Kalibrierfunktion. Der praktische Klarsichtdeckel dient gleichzeitg als Windschutz. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über 2 x AAA-Batterie oder USB-Netzanschluss.
Lieferumfang:
- Waage SEN-250-BK
- 2 x AAA-Batterien
- USB-Netzkabel
- Pinzette
- Kalibriergewicht 20 g & 50 g
- Waagschale
- Softtasche mit Reißverschluss
- Benutzerhandbuch
Technische Daten:
- Wägeeinheiten: g, oz, dwt, ct, gn
- Wägebereich max.: 50.000 g / 250,00 ct / 1,7637 oz / 32,151 dwt / 711,62 gn
- Ablesbarkeit: 0,001 g / 0,005 ct / 0,0001 oz / 0,001 dwt / 0,02 gn
- hintergrundbeleuchtetes LCD-Display
- USB-Netzadapter (inklusive)
- 20 g & 50 g Kalibrierungsgewichte (inklusive)
- automatische Abschaltung nach 180 Sekunden Inaktivität (einstellbar Off/60/120/180 Sek.)
- Tara-Funktion zum Nullstellen des Behältergewichts
- Zählfunktion
- 2 x AAA-Batterien (inklusive)
Spezifikationen:
- Gewicht inklusive Verpackung: 383 g
- Größe Verpackung: 170 x 140 x 63 mm
- Waage Nettogewicht (mit/ohne Batterien): 133 g/120 g
- Waage Größe: 138 x 74 x 45 mm
- Wägeplatte: Ø 45 mm
- LCD-Display: 50 x 18 mm
Tastenbeschreibungen:
- ON/OFF - Schaltet die Waage EIN oder AUS.
- MODE - Ändert die Wägeeinheit.
- TARA - Setzt die Waage auf Null. Zieht auch das Gewicht eines leeren Behälters ab.
- PCS - Wechselt in den Zählmodus. Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Probenmenge für die Berechnung des durchschnittlichen Stückgewichts einzustellen.
Wiegen:
- Drücken Sie die Taste ON/OFF, um die Waage einzuschalten.
- Legen Sie den Gegenstand in die Mitte der Wägeplatte.
- Lesen Sie den Wert auf dem Display ab.
Sie können die MODE-Taste drücken, um zwischen den Wägeeinheiten umzuschalten.
- Die automatische Abschaltfunktion der Waage schaltet die Waage nach 3 Minuten (einstellbar) Inaktivität aus oder Sie können die ON/OFF-Taste drücken, um die Waage sofort auszuschalten.
Zählfunktion:
- Legen Sie eine Probemenge von 25, 50, 75 oder 100 Stück des Artikels, den Sie zählen möchten, auf die Wägeplatte.
- Halten Sie die PCS-Taste gedrückt, um die Zählfunktion zu aktivieren.
- Tippen Sie auf die MODE-Taste, um Ihre Probenmenge auszuwählen.
- Drücken Sie die PCS-Taste, um die von Inen aufgelegte Stückzahl zu bestätigen und das von der Wagge automatisch berechnete durchschnittliche Stückgewicht (APW) zu speichern.
- Sie können nun eine beliebige Menge auf die Waage legen und die Stückzahl ablesen ("pcs" wird auf dem Display angezeigt).
Tara-Funktion:
Mit der Tara-Funktion können Sie das Gewicht eines Behälters subtrahieren, so dass auf dem Display nur das Gewicht des Inhalts angezeigt wird.
HINWEIS: Das Gewicht des Behälters wird von der verfügbaren Wiegekapazität abgezogen und hinterlässt einen negativen Wert auf dem Display, sobald der Behälter entfernt wird. Drücken Sie erneut TARE, um die Anzeige wieder auf Null zurückzusetzen.
- Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Platte.
- Drücken Sie die TARA-Taste, um das Gewicht des Behälters zu subtrahieren. Das Display zeigt dann mit leerem Behälter 0 an.
- Fügen Sie in den Behälter Gegenstände hinzu, um deren Gewicht auf dem Display zu sehen.
Genauigkeit:
Ihre Waage wird werkseitig kalibriert ausgeliefert, und die meisten Benutzer müssen ihre Waage über einen langen Zeitraum hinweg nicht kalibrieren. Sie sollten die Genauigkeit Ihrer Waage regelmäßig mit einem Kalibriergewicht überprüfen und bei Bedarf eine Kalibrierung durchführen.
Kalibrierung:
Die Kalibrierung der Waage überschreibt die Werkskalibrierung und wirkt sich bis zu einer erneuten Kalibrierung direkt auf die Genauigkeit der Wiegeergebnisse aus. Verwenden Sie daher zur Kalibrierung stets die für die jeweilige Waage benötigten exakten Kalibriergewichte.
- Stellen Sie die Waage auf eine flache und ebene Fläche
- Lassen Sie die Waage einige Minuten stehen, damit sich diese auf die Raumtemperatur einstellen kann.
- Drücken Sie ON/OFF, um die Waage einzuschalten, und warten Sie, bis sich die Waage stabilisiert hat.
- Halten sie die beiden Kalibriergewichte 20 g und 50 g bereit.
- Halten Sie die MODE-Taste gedrückt, bis auf dem Display 20 g angezeigt wird.
- Stellen Sie das 20 g Kalibriergewicht möglichst exakt in die Mitte der Wägeplatte.
- Auf dem Display wird nun 50 g angezeigt.
- Nehmen Sie das 20 g Kalibriergewicht von der Wägeplatte und ersetzen dieses durch das 50 g Kalibriergewicht.
- Das Display zeigt "PASS" an und kehrt dann in den normalen Wiegemodus zurück.
- Der Kalibriermodus ist damit beendet und sie können nun die Waage ausschalten oder mit dem Wiegen fortfahren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de