Schweizer Präzisions-Hohlstichel / Bollstichel
- gebrauchsfertig
- passende Stichelhefte: Nr. 5300
WICHTIGER HINWEIS !!!
DICK-Stichel aus Werkzeugstahl (WS) haben die richtige Härte und Zähigkeit für beste Schnitthaltigkeit. Sie behalten Ihren guten Schnitt, wenn sie sorgfältig mit einer Edelkorundscheibe (Härte H - M, Korn 50 oder 80, je nach der gewünschten Feinheit des Schliffs) mit viel Wasser zugeschliffen werden.
Vorsicht !!!!
Zu starker Anpressdruck führt zu Härteabfall !
Unsere Stichel aus Werkzeugstahl (mit Wolfram-, Chrom- und Vanadiumzusatz) sind gebrauchsfertig gehärtet und entspannt bzw. angelassen.
Durch den vielseitigen Verwendungszweck und die differenzierten Anforderungen müssen Stichel oft verschieden hart und zäh sein. In solchen Fällen empfehlen wir, die Stichel nach Bedarf selbst anzulassen, je nach Eigenart der verschiedenen Werkstoffe und der Arbeitsweise.
Bei WS-Stichel haben sich folgende Anlassfarben und Härtegrade für die Bearbeitung der verschiedenen Werkstoffe als zweckmäßig erwiesen:
Für das Gravieren von:
-
Werkzeugstahl mit 390 - 980 N/mm² (40 - 100 kp/mm²) Festigkeit
- Anlassfarbe: nicht auf Farbe anlassen. Lieferung mit
- Schneide Härte: 65 - 67 HRC
-
Weißgold, Platin, usw.
- Anlassfarbe: strohgelb (ca. 220 °C)
- Schneide Härte: 60 - 62 HRC
-
Gold, Silber, Messing, Bronze, Rotguss
- Anlassfarbe: purpurrot-violett (ca. 270 - 290 °C)
- Schneide Härte: 56 - 58 HRC (selbst anlassen)
-
Weichmetalle wie Zinn, Zink, Blei und Leichtmetalle
- Anlassfarbe: kornblumenblau-hellblau (ca. 300 - 320 °C)
- Schneide Härte: 52 - 54 HRC (selbst anlassen)
![](https://www.goldschmiedebedarf.de/images/supplier/700021.jpg)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de