- für Allgas = Erdgas und Propan
- Länge: 210 mm
- Miniatur-Brennerkopf Ø: 10 mm
- Propandruck: 0,05 bar
- Erdgasdruck: 0,022 bar
- Luftdruck: 0,04 - 0,10 bar
Das Lötrohr hat zur Einstellung der gewünschten Flammengröße ein Sicherheitsnadelventil, daß bis 0,3 bar belastbar ist.
Der Miniatur-Brennerkopf ermöglicht eine variable Flamme für feinste Lötarbeiten.
HINWEIS !!!
Verwenden Sie den Propan-Druckregler Nr. 4870C. Bei mehr als 0,05 bar muss ein Druckschlauch verwendet werden und ein Druckregler mit Ausgangsleistung 0,3 bar.
Passendes Zubehör für den sicheren Betrieb:
-
Niederdruckregler mit Überdrucksicherheitseinrichtung Nr. 4870C
-
Schlauchbruchsicherung für Niederdruck Nr. 4871B
-
Gasschlauch für Niederdruck Nr. 4892G8
-
Luftschlauch Nr. 4889G8
-
Mundstück für Luftschlauch Nr. 48698
Sicherheitshinweise (Stand 01/2024):
Erfüllen Sie die Auflagen zum Betrieb von Gaslötgeräten?
Flüssiggas kommt in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten auch im Gewerbe vor. Mit Veröffentlichung der DGUV 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ existiert nun eine aktualisierte technische Regel für alle Branchen.
Welchen Druckregler brauche ich für welchen Anwendungsbereich und was sind die technischen Regeln bzw. gesetzlichen Vorgaben zum sicheren Betrieb von Kleingasflaschenanlagen in Deutschland?
Unter Berücksichtigung der neuen DGUV 110-010 hat die Firma GOK eine übersichtliche und ausführliche Broschüre zur Beantwortung dieser Fragen erstellt, die Sie sich hier herunterladen können.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de