Einguss "Meuser-Kokille" Master 60 - Einfacher & effizienter
Einfacher
+ steht von alleine schräg
+ keine Klammer für den Deckel nötig
+ Deckel sitzt immer richtig
+ Liste mit Mengenangaben
Effizienter
+ schnell zu öffnen
+ runde Enden
+ große Eingusstrichter
+ große Durchmesser
Made in Germany
+ robustes Design
+ vom Goldschmied entwickelt
|
mit Gusskopf (g) Endgewicht (g) |
|
|
|
groß klein Blech groß klein Blech |
|
|
Ag |
29 18 36 22* 11 3222*22*
|
|
|
585/°°° Au |
37 23 48 28* 14 41 |
|
|
750/°°° Au |
40 26 54 30* 16 47 |
|
|
|
|
|
|
* ergibt 2,6 |
m Draht mit 1,00 mm Durchmesser |
|
|
Hinweis:
- vor Verwendung sicherstellen, dass alle Bestandteile komplett trocken sind
- vor Verwendung kann die Kokille mit einer Kerze berußt oder mit einem öligen Lappen abgerieben werden
- zum Schutz vor Rost empfehlen wir, die Kokille nach jedem Gebrauch mit einem öligen Lappen zu reinigen
- bei längerem Nichtgebrauch empfiehlt sich die Lagerung in Ölpapier
- bitte erwärmen Sie die Kokille bei der ersten Benutzung so weit, dass sie braun bis schwarz anläuft
- wenn zur Hand, ölen Sie die Kokille vorher z. B. mit Leinöl ein - die Schutzschicht wirkt Rost entgegen
Die Meuser-Kokille wurde vom Goldschmied für den Goldschmied entwickelt und bietet folgende Vorteile:
- der Deckel schließt durch sein Eigengewicht - dadurch ist keine Klammer nötig
- der Deckel liegt mit seinen Aussparungen direkt auf den Beinen auf und hat somit immer die richtige Position
- der Einguss steht von alleine schräg, so kann das flüssige Metall sanft in die Form fließen, anstatt hinein zu fallen
- damit wir vermieden, dass Luftblasen eingeschlossen werden
- die benötigten Mengen sind in die Form eingraviert - Sie haben sie direkt vor Augen und müssen nie wieder ausrechnen, wie viel Metall Sie benötigen, um die Form zu füllen
- zwei Eingüsse für Blech erlauben Güsse bis zu 120 g Gold (750er) oder 80 g Silber
- die Eingusstrichter sind besonders groß; dadurch wird das Gießen einfacher und sicherer
- die Enden der Güsse sind rund, das Walzen wird erleichtert und der Materialverlust wird minimiert
- die drei Eingüsse für Draht haben gleich große Durchmesser, sind aber unterschiedlich lang - große Durchmesser sind wesentlich einfacher zu gießen als dünne
- das Öffnen der Form ist einfach und geht schnell - so kann der Guss gleich in Wasser abgeschreckt werden, wodurch eine feinere Kornstruktur erreicht wird
-
selbstverständlich kann der Einguss vor dem Guss mit der Flamme oder im Ofen aufgewärmt werden
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de