Diese Qualität ist besonders geeignet für weiche Metalle wie Gold, Silber, Kupfer, Messing, Aluminium, Bronze usw., sowie zum Nasszug von Eisen und Stahl.
Bohrung jeweils um 0,05 mm steigend.
Bitte bei der Bestellung die gewünschte Größe angeben !!!
INFO
Ziehsteine bedingen noch mehr als Zieheisen die strengste Einhaltung eines richtigen Verlaufs. Bei zu großen Abständen von Loch zu Loch wird der Stein überlastet und zerspringt. Die Abstufung zwischen den einzelnen Ziehsteinen soll bei weichen Drähten 2/100 höchstens 3/100 mm, bei härteren Drähten nicht über 1/100 mm betragen. Rubin- und Saphir-Ziehsteine eignen sich überhaupt nicht für sehr harte Drähte; dafür verwendet man WIDIA-Ziehsteine. Der Draht wird von der Seite in den Ziehstein gesteckt, an welcher der Stein in die Messingplatte eingefasst ist. Niemals trocken ziehen! Das beste Schmiermittel ist reines Bienenwachs oder genügend gesättigtes Seifenwasser. Bei Ziehmaschinen auf langsamen Gang achten, sonst wird der Stein zu heiß. Bleibt mangels Ersatzvorrat ein schlecht gewordener Stein weiter im Zug, verdirbt er auch den nächstfolgenden. Ist das Ziehloch rau geworden, ist es zu polieren. Der Durchmesser wird dann größer, der Stein aber gewinnt an Lebensdauer. Für ausgesprengte Ziehsteine kann, selbst nach kürzestem Gebrauch, kein kostenloser Ersatz geleistet werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de