Drahtwickelzange (Kordelzange), Rechts-/Linkslauf umschaltbar
Erstellen Sie spielend einfach aus Drähten (rund, flach) Ihre eigenen Stiftösen, Kordel-, Designdrähte usw.
- hochwertige Qualität - kein Vergleich zu Billigware
Aus Erfahrung raten wir Ihnen keine Billigzangen zu verwenden. Für das gesparte Geld bezahlen Sie oftmals mit ungenügender Qualität und schlechten Arbeitsergebnissen.
- umschaltbarer Rechts-/Linkslauf - ideal zum Herstellen von z. B. Ohrringteilen
- sichere Arretierung - Drahtenden bleiben sicher eingespannt
- sanfter Lauf - kein Ruckeln
- gleichmäßige Wicklung - erstklassige Ergebnisse garantiert
- integrierter Seitenschneider - für Drähte bis Ø 1,0 mm (Edelstahl)
Technische Informationen:
- induktionsgehärtete und präzise bearbeitete Schneiden
- präzisionsgefertigte Backen mit Hieb für optimale Leistung und Griffigkeit
- Wickelrichtung umschaltbar (Rechts-/Linkslauf)
- automatischer Rückeinzug des Wickelknaufs ermöglicht ein schnelles und einfaches Verdrillen des Drahts und verringert gleichzeitig die Ermüdung
- die Backenarretierung gewährleistet, dass die Drahtenden währen des Wickelvorgangs sicher eingespannt bleiben
- maximale Drahtstärke: Wickeln und Schneiden bis Draht-Ø 1,0 mm (Edelstahl)
- Länge: 235 mm
- Gewicht: 325 g
- geeignet für Rund- und Flachdrähte z. B. Silberdraht/Goldraht/Kupferdraht/Edelstahldraht
Anwendungsbeispiel:
- Stift (z. B. Bohrerschaft, Schraubkopf) im Schraubstock einspannen
- Draht um Stift legen, Drahtenden mit Zange fassen
- Backenarretierung betätigen und Draht spannen
- Laufrichtung (rechts/links) einstellen
- mit einer Hand Wickelknauf festhalten
- Zange loslassen
-
Wickelknauf aus der Zange herausziehen
- bei diesem Vorgang dreht sich die Zange um die eigene Achse und wickelt so den Draht spiralförmig in der gewählten Laufrichtung übereinander auf
- Wickelknauf manuell zurückführen oder Zange festhalten, damit Wickelkanuf automatisch eingezogen werden kann
- Vorgang wiederholen, bis gewünschte Wicklung erreicht ist
- Zange zusammendrücken, Backenarretierung lösen
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die erreichbare Wicklungsdichte von der Drahtart und Drahtstärke abhängig ist. Bei zunhemender Wicklungsdichte steigt die Gefahr, dass der Draht bricht.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de