DIA QUICK- Diamantimprägnierte Filzräder
DIA QUICK sind Filzräder, welche fertig diamantimprägniert sind. Die Imprägnierung entspricht der hohen Qualität des DIA GLACE, wobei eine Trägerflüssigkeit das Austrocknen der Filzräder verhindert. Zur schnellen Politur von Keramik, Metall und Kunststoff ohne auf bewährte Qualität zu verzichten.
Ein unentbehrlicher Helfer, um kleine Verkratzungen an der Oberfläche von Schmucksteinen (Edelsteine, Halbedelsteine) zu beseitigten. Der gewünschte Hochglanz wird ohne Schleifspuren, Kratzer oder Verfärbung erzielt.
- schnell
- sauber
- platzsparend
- ergiebig
- Packung: 10 Stück
Bedienungsanleitung:
- Dia-Quick-Filzscheibe auf geeignete Schleifspindel aufschrauben
- Umdrehungszahl: 5.000 - 10.000 U/min
- Schutzbrille und Mundschutz tragen
- im vorgegebenen Drehzahlbereich unter mäßigem Druck die Oberflächen polieren
- die Polierrichtung der Oberfläche immer wieder verändern, am besten kreisförmig rotieren
- bei Nachlassen der Polierwirkung das Filzrad auswechseln
- nach dem Poliervorgang das Objekt unter fließendem Wasser reinigen
- das benutzte Filzrad im Kunststoffröhrchen der Originalverpackung bis zur nächsten Anwendung aufbewahren
- Entsorgung: Kann entsprechend der geltenden Vorschriften im Restmüll entsorgt werden
- passende Schleifspindeln: Nr. 3628A, 3628AV, 3628B
Sicherheitshinweise und Wissenswertes zum Einsatz von rotierenden Instrumenten
Hinweise zum Arbeitsschutz beim Einsatz rotierender Werkzeuge:
- Halten Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit unbedingt an die angegebenen Einsatzzwecke und Einsatzbedingungen (maximale Drehzahl, geeignetes Material usw.).
- Geeignete Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe usw.) tragen.
- Absaugung einsetzen.
- Schaftwerkzeuge immer so tief wie möglich einspannen.
- Vor dem Einsatz das rotierende Werkzeug auf Arbeitsdrehzahl bringen.
- Vermeiden Sie überhöhte Andruckkräfte, da diese zu hoher Wärmeentwicklung und zur Beschädigung von Werkzeug und Arbeitsobjekten führen können.
- Um Bruchgefahr zu minimieren, Verkanten und Hebeln vermeiden.
- Stumpfe, abgenutzte oder beschädigte Werkzeuge nicht weiter verwenden und umgehend ersetzen.
- Spannzangen, Bohrfutter usw. regelmäßig auf einwandfreie Funktion prüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de