Ossa-Sepia-Schale
Erstklassige harte und dichte Juwelierware.
Die Ossa-Sepia-Gusstechnik (Tintenfischguss) ist bereits seit der Antike bekannt und wird auch heute noch zur Anfertigung individueller Schmuckstücke verwendet. Die wellenartige Struktur der Ossa-Sepia-Schalen spiegeln sich im Schmuckstück wider, so dass jeder Guss seinen individuellen Abdruck hinterlässt. Die Schalen der Sepia werden einfach mit Hilfe einer Laubsäge zurechtgeschnitten. Das weiche Material der Sepia eignet sich zudem gut für die Herstellung eines Gusskanals.
Durch das Eindrücken eines Models in die weiche Kalkschicht der Sepiaschale,
oder durch die Ausarbeitung mittels spezieller Werkzeuge, wird eine Gussform erstellt, in die dann das geschmolzene Metall gegossen wird.
- die Ossia-Sepia-Schale ist der Rückenpanzer einer Tintenfischart
- als Naturprodukt sind Unterschiede in Größe, Form und Farbe normal
- Bestandteile: 80 - 90 % Calciumkarbonat (kohlensaurer Kalk)
- Länge zwischen 16 - 20 cm
INFO
Stauben Sie die abgezogenen Ossa-Sepia-Schalen vor dem Eindrücken des Modells mit Holzkohlen-, noch besser mit Talkumpulver (Matrizenpuder Nr. 3320M) ein, und Sie werden viel bessere Abgüsse erzielen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Becker & Kerschner
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de
verantwortliche Person:
Bernd Beinhardt
Birkigstraße 4
Baden-Württemberg
Keltern, Deutschland, 75210
vertrieb@beke.de
https://www.beke.de